Stromgleichgewicht

Stromgleichgewicht
im Rahmen makroökonomischer Modelle verwendeter Gleichgewichtsbegriff, der sich auf die  Stromgrößen der Güter- und Faktormärkte bezieht. St. liegt vor, wenn das Güter- bzw. Faktorangebot der Güter- bzw. Faktornachfrage entspricht. Zu unterscheiden von dem ebenfalls in makroökonomischen Modellen verwendeten Begriff des Portfoliogleichgewichts, welches sich auf die Bestandsgrößen auf den Assetmärkten bezieht.
- Vgl. auch  Portfolio-Ansatz.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stromgleichgewicht — srovių balansas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. current balance vok. Strombilanz, f; Stromgleichgewicht, n rus. баланс токов, m pranc. bilan de courants, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Wechselkurstheorie — 1. Begriff: Teilbereich der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie. Sie versucht, das Verhalten von ⇡ Wechselkursen zu erklären. Aus verschiedenen Modellen der monetären Außenwirtschaftstheorie lassen sich durch Konzentration auf die… …   Lexikon der Economics

  • Abwärtswandler — Der Abwärtswandler, auch Tiefsetzsteller, englisch Step Down Converter, englisch Buck Converter oder Abwärtsregler, ist in der Elektronik eine Form von Gleichspannungswandler. Der Betrag der Ausgangsspannung UA ist stets kleiner als der …   Deutsch Wikipedia

  • Buck-Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung …   Deutsch Wikipedia

  • Buck Converter — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung …   Deutsch Wikipedia

  • Buckregler — Der Abwärtswandler (auch Tiefsetzsteller, Step Down Converter, Buck Converter oder Abwärtsregler) ist eine elektronische Schaltung zur Gleichspannungswandlung. Einsatzgebiete sind beispielsweise Gleichstromsteller. Der Betrag der Ausgangsspannung …   Deutsch Wikipedia

  • Raster-Elektronenmikroskop — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasterelektronenmikroskop — Unterschiedliche Pollen, mit ihren verschiedenen Oberflächen, aufgenommen mit dem Rasterelektronenmikroskop Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch scanning electron microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasterelektronenmikroskopie — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Scanning Electron Microscope — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”